Aktuell

RWB-Artikelreihe: Artikel 3 – Hinweisgeberschutzgesetz (HinschG): Ab dem 17. Dezember 2023 auch für Kanzleien ab 50 Mitarbeitern verpflichtend

Bis­lang wa­ren Kanz­lei­en/Un­ter­neh­men mit we­ni­ger als 250 Mit­ar­bei­ten­den von den Re­ge­lun­gen des Hin­SchG aus­ge­nom­men. Ab dem 17. De­zem­ber 2023 tritt die nächs­te Stu­fe in Kraft.

Hamburg, 23.11.2023 – Durch die­se nächs­te Stu­fe wird das Hin­weis­ge­ber­schutz­ge­setz (Hin­SchG) auch für Kanz­lei­en ab 50 Mit­ar­bei­tern ver­pflich­tend. Die­se Re­ge­lung folgt der Um­set­zung der EU-Whist­leb­lo­wer-Richt­li­ni­en in Deutsch­land seit An­fang Ju­li 2023.


Inhalt des Gesetzes

Pflichten für Ihre Kanzlei:

  • Un­ter­neh­men müs­sen ih­re Be­schäf­tig­ten über die Mög­lich­kei­ten in­for­mie­ren, rechts­wid­ri­ge Hand­lun­gen über in­ter­ne oder ex­ter­ne Mel­de­ka­nä­le zu mel­den.
  • Ein ge­setz­li­cher Pflich­ten­ka­ta­log der Mel­de­stel­le re­gelt Ein­gangs­be­stä­ti­gung, Auf­klä­rung des Sach­ver­hal­tes, Fol­ge­maß­nah­men und Do­ku­men­ta­ti­ons­pflich­ten.

Anforderungen an die interne Meldestelle:

  • Meldungen können mündlich, schriftlich oder persönlich abgegeben werden.
  • Eingänge müssen innerhalb von sieben Tagen bestätigt werden.
  • Über ergriffene Folgemaßnahmen muss innerhalb von drei Monaten informiert werden.

Umsetzung der Meldestelle:

Die Mel­de­stel­le kann durch ei­ne Ein­heit aus Mit­ar­bei­ten­den oder ei­nen Drit­ten ein­ge­rich­tet wer­den. Die Ver­ant­wor­tung für die Be­he­bung des ge­mel­de­ten Ver­sto­ßes liegt beim Ar­beit­ge­ber.

Was GGW für Sie tun kann

Für die Ein­rich­tung ei­ner in­ter­nen Hin­weis­ge­ber­stel­le bie­tet GGW ei­ne in­di­vi­du­ell auf Kanz­lei­en aus­ge­rich­te­te Lö­sung an. Dies er­leich­tert Ih­nen die Im­ple­men­tie­rung und den Be­trieb ei­nes Mel­de­ka­nals.
 

Über die GGW Gruppe

Die Gossler, Gobert & Wolters Gruppe (GGW Gruppe) ist einer der großen unabhängigen und inhabergeführten Industrieversicherungsmakler in Deutschland. Als Experte für integriertes Risiko- und Versicherungsmanagement betreuen die rund 290 Mitarbeiter der GGW Gruppe mittelständische Unternehmen aus Industrie, Handel, Gewerbe sowie den rechts- und wirtschaftsberatenden Berufen. Deutschlandweit ist das Beratungshaus an neun Standorten vertreten und berät in Zusammenarbeit mit internationalen Netzwerken Kunden in über 60 Ländern.

Autor: Leo Hebbeler
Veröffentlicht: 23.11.2023
Share:

Sie möchten eine Publikation oder Pressematerial zugeschickt bekommen? Dann lassen Sie uns gern eine Nachricht zukommen.

Das könnte auch von Interesse sein

SMR Blog

Aktuelles aus unserem Haus

20 Jahre Hamburg macht Kinder gesund e.V.

Jetzt lesen

Bestellerbetrug: Wenn der erträumte Großauftrag zum Alptraum wird

Jetzt lesen

GGW Gruppe neuer Hauptsponsor der Jugend-Nationalteams des DHB

Jetzt lesen

Der Schutzschirm endet und die Insolvenzen kommen?

Jetzt lesen

Blockade des Suez-Kanals – ein Sonderfall?

Jetzt lesen

Endgültiges Inkrafttreten der neuen Verordnung für Medizinprodukte steht bevor

Jetzt lesen

Risiko der Insolvenzanfechtung im Factoring

Jetzt lesen

Mehr Sicherheit und Kontrolle

Jetzt lesen

Neue EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Jetzt lesen

Fairness-Preis 2024 für GGW

Jetzt lesen

Oktoberfest bei GGW Leipzig

Jetzt lesen

GGW Leipzig beim Sommerfest im Ronald McDonald Haus

Jetzt lesen
Corona-Störer
  

Aktuelle Information zum Corona-Virus

Wir sind weiter für Sie da!

Jetzt lesen